reziproke NATURBAUTEN
Träumst du schon länger von einem kleinen, runden Lehmhaus z. B als Rückzugsort, Therapieraum, Sauna oder Gästehaus?
Ich konzipiere einfache und gesunde „Lebensräume“ für private Menschen, Projekte und sinnstiftende Einrichtungen und vermittle Wege und Möglichkeiten, schöne und naturnahe Wohnformen selbstbestimmt zu bauen.
Träumst du schon länger von einem kleinen, runden Lehmhaus z. B als Rückzugsort, Therapieraum oder Gästehaus?
Mein Ansatz ist partizipativ, kreativ und ganzheitlich, unter Einsatz regionaler, natürlicher Baustoffe wie Holz, Lehm und Kalk. Mit viel Liebe am Schaffen gestalte ich Räume, die im Einklang mit der Natur stehen.
Die praktische Umsetzung deiner individuellen Wünsche biete ich in verschiedenen Formen an, als klassische Auftragsarbeit, persönliches Baucoaching, oder Workshops und Mitmachbaustellen.
Mein Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Planung und den Bau von Heil- und Therapieräumen, Gästehäusern für Retreats und Seminare, überdachten Feuerstellen (z.B. für Naturkindergärten), offenen Sommerküchen, Gartenlauben und Saunahäusern.
Ich freue mich, von dir zu hören!






das reziproke Dach
Eine statische Besonderheit und meine Spezialitäten ist die reziproke Dachkonstruktion aus Naturstämmen, auch Mandaladach genannt. Diese Ständerwerk aus Naturstämmen überträgt die Dachlast senkrecht auf die Wände und bietet mit einem zentralen Atrium Raum für eine Lichtkuppel, einen Kamin oder einen Rauchabzug für eine Feuerschale.
Projekte
natürlich, organisch

Sonnenraum im Schwarzwald
Der Sonnenraum ist ein reziproker Seminarraum aus Naturstämmen, Lehm und Kalk – ein Raum für Achtsamkeit, Inspiration und Gruppenarbeit

Druidenhaus in Unterlamm
partiziptatives Baucoaching Projet
30 m² Raum für den Verein UrDaSein

Gästehaus Sardinien
einfachst ausgestattetes Lehmhaus für Urlaub und Innenschau. Reduktion auf Bett, Tisch, Ofen und eine kleine Außenküche
NONAGON
der erste Prototyp
erbaut von Edward Davies in 2013/14
Das Nonagon ist mehr als ein Haus es ist eine Erfahrung.
Entstand aus der Sehnsucht nach einem anderen Bauen jenseits der ISO-Zertifizierten Norm – ehrlicher, einfacher, menschlicher.
Geboren aus Erde, Holz, Sonnenlicht und menschlicher Schöpferkraft – das Nonagon zeigt, wie Architektur und Natur wieder eins werden können.



